Helmut Zbeczka - Kunstgrafiker, Zeichner, Digital Art, Deutschland
Zu meinen Bildern:
Meine Bilder werden nur mit Image und einer fortlaufenden Nummer betitelt. Image beinhaltet imagine – sich etwas vorstellen. Jedes meiner Bilder beginne ich mit einer bestimmten Vorstellung. Es muß dann nicht ein bestimmtes Thema sein - allein das Bild und die Gestaltung sollen für sich sprechen. Oft beginne ich mit einer bestimmten Intention, die sich dann aber während des Zeichen- und Digitalisierungsprozesses u.U. komplett ändern kann. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen mit einem Bild unterschiedliche Vorstellungen verbinden. Ich möchte mit meinen Bildern die Fantasie der Betrachter ansprechen. Jeder soll für sich entscheiden was er in einem Bild sieht. Meine Kunst soll nicht kritisieren, mahnen etc. - sie soll die Fantasie des Betrachter anregen. Ein bestimmter Titel würde die Betrachtung in eine vorgegebene Richtung lenken.
ALLE KUNSTWERKE VON HELMUT ZBECZKA FINDEST DU HIER.
Meine Inspiration:
Oft ist die Inspiration der Zeichenprozess an sich. Die Auslöser für die Idee zu einem Bild können vielfältig sein – ein zufällig mitgehörtes Gespräch in der Straßenbahn – ein Bild in einer Illustrierten oder Bildband – ein Museumsbesuch – die Natur etc. Im nach hinein kann ich die Inspiration zu einem Bild / zu diesem Bild nicht an einer bestimmten Situation festmachen. Ich habe Ideen im Kopf das Ergebnis ist offen. Es ist wie bei einem Schriftsteller, der die Idee zu einem Roman hat aber den genauen Inhalt bei Beginn des Schreibens auch noch nicht kennt. Dies gilt im Prinzip für alle meine Bilder.
Materialien / Technik
Der kreative Prozess beginnt mit einer Zeichnung in Bleistift mit Ölpastell und manchmal auch Tusche. Die Zeichnung wird digitalisiert. Diese Datei wird bis zum fertigen Werk mit einem Bildprogramm bearbeitet. Das fertige digitale Bild wird dann auf einer Aludibond Platte 4mm abgedruckt. Nach dem Druck wird das Bild von mir eventuell nachbearbeitet und mit einer Lackschicht überzogen. Bei den Werken handelt es sich also um eine Mischung zwischen herkömmlicher Zeichentechnik mit digitaler Bearbeitung. Ich finde in der Kunst sollten in einer digitalisierten Welt auch moderne Techniken Anwendung finden. Zumal dies Möglichkeiten öffnet, die mit herkömmlichen Techniken und Materialien nur schwer oder gar nicht umsetzbar sind.
ALLE KUNSTWERKE VON HELMUT ZBECZKA FINDEST DU HIER.
Ausstellungen:
2019 in Bregenz - Tiinas KreativWerkSalon
2015 im Kulturbahnhof Hermaringen
Melde dich für unseren WorldOfArte-Letter an
Erhalte exklusive Updates, Informationen über neue Kollektionen und
Künstler.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und du kannst unsere E-Mails jederzeit abbestellen.