AGB
- Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Gianluca Orru’, Einzelunternehmer, Joseph-Lister-Gasse 31/9/4, 1130 Wien (im Folgenden: „WorldOfArte“) als Betreiber der Website www.worldofarte.com (im Folgenden: „Website“) und den Nutzern (im Folgenden: „Kunden“) für sämtliche Vertragsabschlüsse in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Diese Geschäftsbedingungen gelten also auch, wenn die Anbahnung des Geschäfts über Fernkommunikationsmittel erfolgt, in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses jeweils gültigen Fassung. Mit der Abgabe einer Bestellung auf der Website anerkennt der Kunde diese AGB.
1.2. Die AGB sind dauerhaft auf der Website https://worldofarte.com/policies/terms-of-service abrufbar. Mit dem Vertragsabschluss erkennt der Kunde diese AGB an.
1.3. WorldOfArte betreibt die Website und bietet deren Nutzung einschließlich Vertragsabschlüsse ausschließlich auf Grundlage dieser AGB an. Abweichende Vereinbarungen – einschließlich abweichender AGB oder Einkaufs- oder Verkaufsbedingungen des Kunden – erkennt WorldOfArte nicht an. Sie sind für WorldOfArte nur unter der Voraussetzung verbindlich, dass WorldOfArte ihnen vor Vertragsabschluss ausdrücklich zugestimmt hat. Die bloße Erfüllung vertraglicher Pflichten durch WorldOfArte stellt keine Zustimmung zu von diesen AGB abweichenden Bedingungen dar.
- Vertragsabschluss
2.1. WorldOfArte bietet auf der Website Kunstgegenstände unterschiedlicher Künstler zum Kauf an. Dazu stellt WorldOfArte die Website bereit und übernimmt lediglich die Vermittlung der darauf angebotenen Kunstgegenstände. Der Verkauf erfolgt durch den jeweiligen Künstler, in eigenem Namen und auf eigene Rechnung. Die Angebote auf der Website stellen kein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern lediglich eine unverbindliche Einladung zur Stellung eines solchen durch den Kunden an den Künstler.
2.2. Alle zum Kauf angebotenen Artikel sind hinsichtlich ihrer wesentlichen Eigenschaften und Maße auf der Website genau beschrieben. Durch Anklicken der entsprechenden Symbole auf der Website erfolgt die Auswahl der Waren durch den Kunden. Dadurch werden die Waren in den Warenkorb gelegt. Der Kunde kann auf diese Weise ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Solange sich die Waren im Warenkorb befinden, kann die vom Kunden getroffene Auswahl geändert oder der Bestellvorgang ganz abgebrochen werden.
2.3. Vor dem Abschluss des Bestellvorgangs wird der Kunde aufgefordert, sich für den Online-Shop anzumelden, sofern er bereits über einen Account verfügt. Sollte sich der Kunde dieser Möglichkeit nicht bedienen wollen, so steht es ihm frei, als Gast zu bestellen.
2.4. Durch Anklicken der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine für ihn bindende, auf Abschluss eines Kaufvertrages hinsichtlich der im Warenkorb enthaltenen Waren gerichtete Erklärung ab („Bestellung“). Mit dem Absenden der Bestellung erklärt der Kunde, dass die von ihm angegebenen Daten vollständig sind und der Wahrheit entsprechen. WorldOfArte versendet zu jeder bei ihm eingegangenen Bestellung spätestens innerhalb von 5 Werktagen eine Bestellbestätigung per E-Mail an die vom Kunden in der Bestellung angegebene E-Mail Adresse. Mit dem Absenden der Bestellbestätigung wird der Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Künstler, der den Kunstgegenstand über die Website anbietet, abgeschlossen. WorldOfArte übernimmt lediglich die Vermittlung und ist selbst nicht Verkäufer oder Schuldner der bestellten Waren.
2.5. Vor dem Abschließen der Bestellung muss der Kunde bestätigen, die dem Kaufvertrag zugrunde liegenden AGB von WorldOfArte gelesen und akzeptiert zu haben.
2.6. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass WorldOfArte Anfragen und Bestellungen ausschließlich zu den auf der Website angegebenen Bürozeiten bearbeitet. Anfragen und Bestellungen, die nach Büroschluss, am Wochenende oder an Feiertagen abgegeben werden, werden erst am nächsten Werktag bearbeitet.
2.7. Der zwischen den Parteien abgeschlossene Vertrag begründet einen einmaligen Lieferungsanspruch des Kunden. Der Vertrag ist mit der Lieferung der bestellten Waren erfüllt. Eine Bindungsdauer oder Mindestlaufzeit besteht nicht.
2.8. Vertrags-, Bestell- sowie Geschäftssprache ist Deutsch. Der Vertrag kann ausschließlich in dieser Sprache abgeschlossen werden.
2.9. Eine allfällige Kommunikation durch WorldOfArte mit dem Kunden erfolgt grundsätzlich über die E-Mail-Adresse des Kunden. Der Kunde stimmt der elektronischen Kommunikation sowie der Übermittlung von Rechnungen per E-Mail ausdrücklich zu.
- Kaufabwicklung, Lieferung und Zahlung
4.1. WorldOfArte akzeptiert mehrere Zahlungsarten, die vom Kunden frei wählbar sind. Hierzu bedient sich WorldOfArte des auf der Website bzw. in der Datenschutzmitteilung angegebenen Zahlungsdienstleisters.
4.2. Der Kunde kann für die über die Website getätigten Käufe Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung ausschließlich an WorldOfArte, nicht jedoch direkt an den anbietenden Künstler (Verkäufer) tätigen.
4.3. WorldOfArte steht es frei, einzelne Zahlungsmodalität einzustellen oder durch andere zu ersetzen. WorldOfArte ist nicht zur Vorleistung verpflichtet und es steht WorldOfArte insbesondere das Recht zu, vom Kunden Vorauszahlung per Banküberweisung zu verlangen. Der Kunde hat bei Überweisungen die Bestellnummer/Rechnungsnummer oder eine ihm sonst mitgeteilte Zahlungsreferenz anzugeben.
4.4. Nach dem Einlangen der Zahlung oder der Bestätigung des Zahlungsdienstleisters veranlasst WorldOfArte schnellstmöglich, spätestens aber innerhalb von 3 Werktagen die Versendung der Ware an den Kunden. Der Versand erfolgt nicht durch WorldOfArte, sondern direkt durch den Verkäufer. Hierzu verständigt WorldOfArte den Verkäufer und gibt ihm die für den Versand erforderlichen Daten des Kunden (Name, Adresse, ggf. Telefonnummer und/oder E-Mail Adresse) bekannt. Sofern nicht anders vereinbart wird, erfolgt der Versand der Ware an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Über den erfolgten Versand wird der Kunde in einer gesonderten E-Mail informiert. („Versandbestätigung“). Die Zustellung der Ware erfolgt durch einen Zustelldienst. Der Kunde erklärt sich mit der Versendung der Ware durch einen gewerblichen Zustelldienst nach Wahl von WorldOfArte bzw. den Verkäufer einverstanden. Der Kunde stimmt zu, dass WorldOfArte bzw. der Verkäufer bei der Auswahl der Versendungsart und des Transporteurs frei sind.
4.5. Wurde als Versandart „Abholung“ vereinbart, leitet WorldOfArte dem Verkäufer die Kontaktdaten des Kunden weiter. Der Verkäufer wird dann mit dem Kunden direkt Kontakt aufnehmen und einen Abholtermin vereinbaren.
4.6. Sollte der Kunde mit der Zahlung des gesamten oder eines Teiles des Gesamtpreises in Zahlungsverzug geraten, hat er Verzugszinsen in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe zu zahlen.
4.7. Die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware gehen auf den Kunden über, sobald die Ware an ihn oder an einen von ihm bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird, es sei denn, der Kunde hat selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine von WorldOfArte oder vom Verkäufer vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen.
4.8. Aktionsgutscheine (dabei handelt es sich um Werbeaktionen, die dem Kunden zu bestimmten dort festgelegten Bedingungen innerhalb eines zeitlichen Rahmens einen Preisnachlass auf bestimmte Produkte gewähren) können nicht in bar abgelöst werden.
- an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritte den Besitz an der Ware erlangt,
- im Falle der Bestellung von mehreren Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung, die getrennt geliefert werden müssen, an dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritte den Besitz an der zuletzt gelieferten Ware erlangt.
5.2. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn der Kunde die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist absendet.
5.3. Die Rücktrittserklärung ist an keine bestimmte Form gebunden. Dem Kunden steht es jedoch frei, das auf der Website bereit gestellte Muster-Widerrufsformular zu verwenden.
5.4. Die Rücktrittserklärung ist zu richten an:
WorldOfArte
Gianluca Orru'
Joseph-Lister-Gasse 31/9/4, 1130 Wien
+43 660 8453643
team@worldofarte.com
5.5. Erfolgte seitens des Kunden bereits eine Zahlung, so erfolgt die Rückzahlung spätestens innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Rücktrittserklärung. Dabei verwendet WorldOfArte dasselbe Zahlungsmittel, dessen sich der Kunde für die Abwicklung seiner Zahlung bedient hat.
5.6. WorldOfArte steht es frei, die Rückzahlung des bereits geleisteten Kaufpreises so lange zu verweigern, bis er entweder die Ware zurückerhalten oder ihm der Kunde einen Nachweis über die Rücksendung der Ware erbracht hat.
5.7. WorldOfArte übernimmt keine Verantwortung für verspätete Rückerstattungen, die aus der mangelhaften Bekanntgabe der Bankverbindungsdaten durch den Kunden resultieren.
5.8. Tritt der Kunde vom Vertrag zurück, so ist er verpflichtet, die bereits empfangene Ware unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen am Verkäufer zurückzustellen. Die für die Rücksendung anfallenden Kosten (insbesondere die Versandkosten) sind vom Kunden zu tragen.
5.9. Hinsichtlich Waren, die Gebrauchsspuren aufweisen oder deren Gebrauch sonst beeinträchtigt wurde, ist WorldOfArte berechtigt, eine Entschädigung für die Wertminderung zu verlangen, sofern dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaft und der Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umfang mit derselben zurückzuführen ist.
5.10. Ausschluss des Rücktrittsrechts: in folgenden Fällen entfällt das gesetzliche Rücktrittsrecht:
- bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,
- bei Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- bei Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- bei Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
6.1. Es gilt die gesetzliche Gewährleistung.
6.2. Die Produktabbildungen auf Websites oder sonstigen Werbeunterlagen oder -medien müssen nicht immer mit dem Aussehen der gelieferten Produkte übereinstimmen. Insbesondere kann es aus technischen Gründen zu Veränderungen im Aussehen der Ware kommen.
6.3. Der Kunde kann im Rahmen der Gewährleistung jedenfalls zunächst nur die Verbesserung oder den Austausch der Ware verlangen, sofern dies nicht unmöglich oder für den Verkäufer nicht mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden ist.
6.4. Ausgeschlossen ist die Haftung für durch ein leicht fahrlässiges Verhalten von WorldOfArte verursachte Sachschäden. Ausgeschlossen ist eine Haftung für die Nicht-Verfügbarkeit von Produkten.
6.5. Ausgeschlossen ist weiters die Gewährleistung bei Mängeln, die auf einen unsachgemäßen Umgang mit den Waren zurückzuführen sind.
7.1. Für Reklamationen und Beschwerden steht WorldOfArte dem Kunden zur Verfügung. Im Falle einer Reklamation kann der Kunde WorldOfArte über die in diesen AGB, im Impressum, sowie das auf der Website angebrachte Kontaktformular kontaktieren.
7.2. Reklamationen des Kunden werden von WorldOfArte persönlich entgegengenommen und bearbeitet. WorldOfArte bemüht sich, zu den Reklamationen des Kunden binnen 7 Werktagen schriftlich (per E-Mail) Stellung zu nehmen.
8.1. Im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten des Kunden wird auf die allgemeine Datenschutzmitteilung von WorldOfArte, jederzeit abrufbar unter https://worldofarte.com/policies/privacy-policy verwiesen.
9.1. Ist der Kunde Verbraucher iSd § 1 KSchG, ist bei Klagen von WorldOfArte gegen den Kunden jenes sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig, in dessen Sprengel der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat.
9.2. Auf dieses Vertragsverhältnis ist österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes und des internationalen Privatrechts anzuwenden. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben davon allfällige zwingend anzuwendende Eingriffsnormen seines Heimatstaates unberührt.
10.1. WorldOfArte behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Änderung wird dem Kunden gegenüber wirksam, wenn er bei seiner neuerlichen Bestellung die AGB unwidersprochen akzeptiert. Es gelten daher jeweils die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Geltung stehenden AGB.
10.2. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags, sowie allfällige vertragsrelevante Nebenabreden bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.
10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist vielmehr in eine Bestimmung umzudeuten, die dem von den Parteien verfolgten wirtschaftlichen Zweck am ehesten entspricht. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.