Es war im November 2020, ein typischer Tag im November, regnerisch, kalt und dunkel. Ich muss zugeben, besonders motiviert war ich an diesem Tage nicht. Aber dennoch entschied ich mich meiner künstlerischen Freiheit eine Chance zu geben und ich ging in mein Atelier. Zunächst stand ich vor der leeren weißen Leinwand und wusste nicht einmal wie ich anfangen soll, mein Kopf war leer -Ihr kennt diese Situation bestimmt auch-. Ich griff zu Farben, die Aufmerksamkeit, Leidenschaft, Freude und Harmonie ausstrahlen und begann mit Spachtel, Pinsel und einer weiteren Technik den Hintergrund zu erschaffen. Da ich sehr gerne abstrakt mit expressiv in einem Kunstwerk vereine, war mir das Entstandene noch viel zu langweilig und nichtssagend. Für die zweite Sequenz nutzte ich ganz bewusst einige Farben, die in krassem Gegenteil zum Untergrund stehen. Es wurden Farben gewählt, die mit Hässlichkeit, die Nacht und Grausamkeit assoziiert werden. Diese Farben brachte ich mit meiner speziellen Technik auf den trockenen Untergrund auf und et voila…The blissful Empire entstand. Durch die gegensätzlichen Farben erhält dieses Werk eine unglaubliche Tiefe. Je länger Sie es betrachten desto mehr verstärkt sich ein 3D-Effekt. Farben verändern unsere Wahrnehmung, können Emotionen beeinflussen und Gefühle in uns auslösen. Farben können uns sogar davon überzeugen, bestimmte Entscheidungen zu treffen. Der Schlüssel liegt in einer ausgewogenen Kombination einzelner Farben, da diese Mischung einen Effekt in uns auslöst – positiv oder negativ - Anm. der Redaktion: Marco Skura ist autodidaktischer Künstler, der die abstrakte Malerei als Passion für sich gefunden hat. Diverse Ausstellungen in renommierten Galerien, unter anderem in Berlin, Bremen und Nürnberg zeigen das rege Interesse an seinen nicht alltäglichen und sehr ausdruckstarken Werken. Für 2022 sind bereits mehrere Ausstellungen in verschiedenen Ländern geplant. Ebenso wird seine Kunst erstmalig bei verschiedenen Kunstmessen gezeigt. Wir werden mit Sicherheit noch viel von Marco Skura hören.
April 14, 2022
—
WorldOfArte