Gernot Deutschmann WorldOfArte

 Arbeitet auf Kommission

Ich verstand mich früher nie als kreativen Menschen, vielleicht als „Denker“, aber nie als kreativ, geschweige denn als Künstler. Erst in meinem Job als Streetworker entdeckte ich, wie außergewöhnlich ich im wahrsten Sinne die Welt sehe, sowohl als Person als auch als Streetworker im Vergleich zu anderen Berufsgruppen. So nahm ich zu der Zeit mal das Handy zur Hand und beschloss Bilder von dem zu machen, was mich faszinierte, was mich neugierig machte, was ich als schön oder außergewöhnlich empfand. Dann entdeckte ich noch Bildbearbeitungs-Apps am Handy und ich spielte mit meinen Fotografien. Ich hatte eine unendliche Freude mit der Gestaltung meiner fotografisch festgehaltenen Eindrücken. Ich fühlte mich im schönsten und besten Sinne wie ein spielendes Kind voller Freude, Entdeckungs- und Gestaltungslust. Das war 2016 und seitdem lässt mich die Kunst in mir nicht mehr los. Seit Beginn des Jahres 2019 konzentriere ich mich ausschließlich auf das Bilder-Machen und der Entwicklung und Umsetzung  von Kunstprojekten im Verein AnSichtWeisen / Kunst im Dialog, den ich gegründet habe.

Ich wurde 1966 in Bludenz, Vorarlberg geboren und bin stolzer Vater von 2 Kindern. Ich kam 1989 nach Wien. Ich kann auf ein buntes Berufsleben als Kellner, Projektmanager, Sozialarbeiter und Streetworker zurückblicken. Ich habe mein Wissen auch immer in unterschiedlichen Universitäten und Fachhochschulen als auch auf Tagungen und Kongressen weitergegeben. Zurzeit lehre ich auch an der Uni Wien / Fakultät Mathematik und an der PH Niederösterreich.  Privat spiele ich sehr gerne, häufig und recht ordentlich 3-Band-Billard, lese viel, treffe mich gerne mit Freund:innen in Kaffeehäusern und bin auch ganz gerne in der Natur.

Die Kunst in mir

Alles beginnt für mich mit scharfsichtiger Gleichgültigkeit. Mein Ausgangspunkt ist eigentlich der totale Missbrauch fotografischer Mittel. Mir geht es nie darum, mit meinen Bildern zu zeigen, was ist oder wie es ist. Meine Bilder sind nie nur ein Abbild. Sie sind immer Anspielungen, assoziations-trächtige Fund- und Bruchstücke. Sie weisen über das hinaus, was sie vordergründig zeigen, ohne festlegen zu wollen wohin oder worauf sie verweisen. Die Kunst in mir ist ein Denk- und Handlungsraum jenseits einer vordergründigen Zielorientierung oder Nützlichkeit. Meine Bilder entstehen aus dem Verzicht meines Verstandes, das Gesehene und Gestaltete konkret zu durchdenken. Sie sind der Triumph des Sinnlichen – zugleich Ausgangspunkt und Ende meines Denkens in Begriffen.

Mich in Bildern auszudrücken, entspringt meiner ART mich und die Welt, die mich umgibt, verstehen und zum Ausdruck bringen zu wollen. Ein Verstehen-Wollen, das die engen Grenzen von Erklärungen in Worten überwunden hat, weil es von der zauberhaften Wirkung des sinnlich wahrnehmbaren Erscheinens und Gestaltens immer mehr überzeugt ist. So zeigen meine Bilder einen Ausschnitt aus dieser meiner Erfahrung und dieser meiner AnSicht – als Facette eines Diamanten, in der sich für mich der ganze innere Glanz sammelt.

ALLE KUNSTWERKE VON GERNOT DEUTSCHMANN FINDEST DU HIER.

Ausstellungen:

Mosaik 20 (Herbst 2017 – Frühjahr 2018)
Wanderausstellung mit meinen Bildern von der Brigittenau in Kooperation mit dem Streetwork-Team von Fairplay-Team 20 in unterschiedlichen Einrichtungen und Unternehmen in 1200 Wien.

AnSichtWeisen Sonnwendviertel / 7 Künstler – 7 Blickwinkel / Gleis 21 (25 Oktober bis 2. November 2019)
Entwicklung des Ausstellungskonzepts, Auswahl und Einladung der Künstler, Organisation der Ausstellung und Teilnahme als ausstellender Künstler mit 6 Werken – nähere Infos: Ausstellung

Kunsttankstelle Ottakring (Juni 2020)
Ausstellung meiner experimentellen Materialerkundungen, die während des ersten Corona-bedingten Lockdowns entstanden sind – Bildtransfers auf Leinwände, Stoffe, Holz, Papier, Glas und Plexiglas. Corona-bedingt wurden Interessierte einzeln eingeladen – ein aus der Not entstandenes und doch spannendes Ausstellungsformat.

1170, Lorenz-Bayer-Park (1. – 3. Jänner 2021)
Ausstellung meiner Bild im öffentlichen Raum im Lorenz-Bayer-Park. Ich wollte erfahren, wie meine Werke im öffentlichen Raum wirken, was sie bewirken und wie sie vom Betrachter aufgenommen werden – ich hatte und habe immer noch mit diesem künstlerischen Experiment sehr viel Freude

Basiskunstmesse 2021(1010 Wien, 2. -15.Oktober 2021)

Vier ausgewählte und kuratierte Werke aus meinem eingereichten Portfoilio wurden über zwei Wochen in dem Showroom von Red Carpet Award in der U-Bahn-Station „Karlsplatz“ mit Werken anderer Künstler:innen ausgestellt.

https://kulturvorort.at/basiskunstmesse-2021-2/

ALLE KUNSTWERKE VON GERNOT DEUTSCHMANN FINDEST DU HIER.

Du möchtest eine Arbeit in Auftrag geben?

Teile es uns hier mit. Wir helfen gerne weiter.

Du bist Künstler/in und
möchtest Deine Kunstwerke über WorldOfArte verkaufen?

Es geht ganz einfach.